Weltreise-Forum.info - Reiseforum für Selbstfahrer auf Individualreise | |
http://www.worldtrip.de/Weltreise-Forum/cgi-bin/weltreisen/YaBB.pl
Dokumente und Formalitäten >> Sonstige Dokumente und Formalitäten >> umfang einer inventarliste http://www.worldtrip.de/Weltreise-Forum/cgi-bin/weltreisen/YaBB.pl?num=1178302024 Beitrag begonnen von tiggerle am 04.05.07 um 20:07:04 |
Titel: umfang einer inventarliste Beitrag von tiggerle am 04.05.07 um 20:07:04
hallo,
öfters hab ich von dem tipp einer inventarliste auf arabsich, englisch, französisch usw. gleesen für die grenzformalitäten in afrika ... aber bitte mal ganz ehrlich: wie ausführlich soll die sein? wirklich eine inventarlsite? also statt "hygieneartikel" jede zahnpasta und zahnbürste und jedes medikament aufzählen und statt "reiseliteratur" jedes buch usw ...? klingt komisch, ist aber ernst gemeint :) bin gespannt auf eure antworten! vlg, tiggerle :) |
Titel: Re: umfang einer inventarliste Beitrag von Lothar am 04.05.07 um 22:25:50
Hi tiggerle,
welche Länder Afrikas willst du bereisen ? Bisher habe ich die nur im Sudan benötigt, an allen übrigen Grenzen auf unserer Reise hat niemand danach gefragt. Wenn irgend möglich würde ich auf so ein Papier verzichten, das schafft nur Umgereimtheiten und bringt Zöllner auf "dumme Gedanken". Gruss Lothar |
Titel: Re: umfang einer inventarliste Beitrag von albert_wildgen am 05.05.07 um 08:23:50
Hallo,
Fuer die Grenzueberquerungen in Afrika ist eine Inventarliste absolut ueberfluessig, wuerde sogar dringend davon abraten eine zu zeigen. Das bringt nur Aerger und Lust auf "cadeau". Gute Reise Albert |
Titel: Re: umfang einer inventarliste Beitrag von tiggerle am 05.05.07 um 11:21:04
@lothar ... ägypten - SUDAN - äthiopien - kenya und ggf. noch weiter südlich ...
bin ich also falsch informiert und brauch mir die mühe erst gar nicht zu machen? und cadeau-bestechen soll ich . hmhmh ... lg, tiggerle |
Titel: Re: umfang einer inventarliste Beitrag von Lothar am 05.05.07 um 13:43:04
Hi tiggerle,
ich denke, so eine Liste ist - wie Albert auch bestätigt - nicht nötig. Wir brauchten sie mal vom Tschad in den Sudan, das geht aber ohnehin z.Zt. nicht mehr. Thema "Cadeau": Ich denke du wirst unterwegs genau wie wir feststellen, dass man i.d.R. genauso gut ohne "Cadeau" klarkommen kann, zumindest wenn man von den Beamten nichts Unmögliches erwartet. Freundlich bleiben, seinem Gegenüber auf Augenhöhe begegnen und vielleicht einen Scherzchen machen, dann klappts auch ohne Cadeau. Viel Erfolg dabei ;) Gruss Lothar |
Titel: Re: umfang einer inventarliste Beitrag von tiggerle am 06.05.07 um 15:46:55
hallo lothar!
danke für deine infos ... dann hoffe ich mal das beste :) trotzdem noch einmal zu meiner ursprünglichen frage: wie detailiert war eure liste? lg, tiggerle |
Titel: Re: umfang einer inventarliste Beitrag von Lothar am 06.05.07 um 20:42:53
..... nicht sehr detailliert - wir sind/waren ja mit einem LKW unterwegs und eine detaillierte Liste hätte Seiten gefüllt, also haben wir nur grob spezifiziert. Technische Geräte sollten mit Serien.Nr. angegeben werden,
also haben wir da etwas genauere Angaben gemacht. z.B. 1. Campingausstattung : Stühle, Tisch, Besteck, Geschirr, Kocher, Kühlschrank etc. 2. Werkzeug: Standardwerkzeug und Spezialwerkzeug zur Fahrzeugreparatur 3. Fahrzeugersatzteile: Ersatzreifen, Anlasser, Lichtmaschine und Kleinteile. 4. Film- und Fotoausrüstung: Kamera Cannon Ser.Nr xxxxxxxx Laptop ...... GPS ...... 5. Bücher und Karten Reiseliteratur, Reiseführer und Strassenkarten ....... so in diesem Stil, insgesamt etwa eine DIN A4 Seite. Der Zöllner brauchte eigentlich nur der Form halber so ein Papier, kontrolliert hat es niemand. Wir haben die Liste übrigens erst vor Ort erstellt, Würde mir über so eine Liste kein Kopfzerbrechen bereiten. Gruss Lothar |
Weltreise-Forum.info - Reiseforum für Selbstfahrer auf Individualreise » Powered by YaBB 2.4! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |