Willkommen im Weltreiseforum für Selbstfahrer, Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge im Weltreise-Forum lesen.
News-Click Aktuelle Forum-News für Mitglieder
Weltreise-Forum


 
Willkommen im Weltreise-Forum.info

  Reiseforum für's Reisen mit Fahrzeug
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrieren WRF Weltreise-Links Workshop Geld & Reise  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Pässe für die Weltreise (Gelesen: 25798 mal)
Themen Beschreibung: Auf Weltreise ist es ratsam, zwei Reisepässe zu besitzen
Klaus Därr
WRF Admin
WR-F Sponsor
*
Offline


http://www.daerr.inf
o

Beiträge: 669
Reputation: 2

Geschlecht: male
Pässe für die Weltreise
02.09.04 um 10:27:45
 
Hallo,
da meine zwei Pässe nach 18 Monaten Reise voll waren habe ich mir gerade zwei neue ausstellen lassen.
Der normale Pass mit 32 Seiten hat 26 € gekostet, der sog. "Bürgerpass" mit 48 Seiten hat 48 € gekostet. Beide sind 10 Jahre lang gültig.
Den dünneren betrachte ich als "Zweitpass" und halte ihn nur für Notfälle bereit, z.B. wenn der erste Pass voll sein sollte oder verloren gegangen. Ich räume ihn im Auto so weg, dass er sehr schwer gefunden wird. Wird z.B. bei einer Grenzkontolle der Zweitpass gefunden, so sind evtl. längere Erklärungen fällig und ich habe Gelegenheit den Chef der jeweiligen "Immigration" kennen zu lernen. Ich weise in einen solchen Fall auf zwei Dinge besonders hin:
1. Dass es in Deutschland völlig legal ist mehrere Pässe zu haben wenn man sie tatsächlich benötigt.
2. Dass beide Pässe auf die selbe Identität ausgestellt sind und sich nur durch die Passnummer unterscheiden, ich also nicht mit "Alias"-Namen unterwegs bin.
Bisher sind wir einmal in Libyen aus dem Tschad kommend mit den Zweitpässen aufgefallen, was mir einen 5stündigen Aufenthalt im chaotischen Büro des "Auslandsgeheimdienstes" in Al Gartun bei korrekter Behandlung einbrachte.
Einmal sind wir von Algerien nach Tunesien eingereist, als man wohl den Verdacht hatte wir schmuggelten Drogen und uns genau filzte. Dabei kamen erwartungsgemäß keine Drogen, aber die Zweitpässe zum Vorschein. Die Pässe wurden zum Chef der Immigration gebracht, der das dann nicht beanstandete. Auch da wurden wir korrekt behandelt, allerdings war die Grenzkontrolle schon vor Auffinden der Pässe sehr langwierig.
Zum Seitenanfang
 

Ich wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr


[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren
Homepage  
IP gespeichert
 
Klaus Därr
WRF Admin
WR-F Sponsor
*
Offline


http://www.daerr.inf
o

Beiträge: 669
Reputation: 2

Geschlecht: male
Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #1 - 04.09.04 um 16:44:46
 
Hallo,
hier noch eine Idee, die mir gerade zugetragen wurde. Die Idee erscheint besser als das ins Netz stellen, wie ich es zunächst vorgeschlagen habe, denn im Netz sind sie evtl. doch nicht so sicher vor unerwünschten Betrachtern wie ich glaubte.
Man holt sich eine kostenlose E-Mailadresse bei "WEB.de" und schickt sich die Digi-Fotos seiner Papiere an diese Adresse. Bei WEB.de kann man die E-Mails aufrufen ohne sie abzuholen oder zu löschen und man ist auch nicht (wie bei HOTMAIL) verpflichtet zumindest 1 x pro Monat abzurufen.
Wer das schon Erfahrung mit hat, dessen Meinung ist hier sehr gefragt.
Zum Seitenanfang
 

Ich wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr


[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren
Homepage  
IP gespeichert
 
christian344
WR-F Novize
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1
Reputation: 0

Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #2 - 30.10.05 um 12:06:10
 
Hallo Klaus,

habe auch einen zweiten Pass für eine Weltreise beantragt. ABER das ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt, jedenfalls musste ich den Antrag schriftlich begründen. (kommt sicherlich auf das Passamt an)

Zweitpässe werde nur unter bestimmten Umständen genehmigt - und auch nur in Ausnahmefällen. Ein Ausnahmefall ist die Einreise nach Israel wenn man dannach vor hat Arabische Länder zu bereisen. Da es oft mit einem Israelischen Einreisstempel zu Problemen kommen kann wird in diesem Fall ein "Zweitpass" beantragt.

Für eine Weltreise ist es immer sinnvoll einen Zweitpass zu haben - daher immer eine Weltreise über "Israel" planen.

Gruss
christian344
RTW ab März/April 2006, Lust und Laune mitzumachen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
juergen
Ex-Mitglied




Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #3 - 20.12.05 um 12:02:35
 
Naja, wenn du schreiben kannst, ist es doch nicht so schwer, den Antrag schriftlich zu begründen, oder? Der Mann in meinem Passamt hat mir gesagt, ich könne mindestens 4 rote Pässe haben, wenn ich will, einer ist 10 Jahre gültig, die anderen 5. Aber was ist ein „Bürgerpass“ mit 48 Seiten, muss ich gleich mal dahin und fragen, guter Tipp!

Als ich in Tashkent ein iranisches Transitvisum haben wollte, habe ich im Konsulat stolz meine 3 Pässe vorgezeigt. Daraufhin hat mich der Konsul persönlich empfangen und mich behandelt, als sei ich ein VIP, davon hatte er noch nie gehört, dass man 3 gültige Pässe haben kann!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
tiggerle
WR-F Vollmitglied
***
Offline



Beiträge: 53
Reputation: 0

Geschlecht: male
Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #4 - 12.01.07 um 11:29:04
 
hallo,

ich hatte vor über israel-ägypten meine reise nach südafrika zu starten (weil es dorthin die sehr gübnstigen grimaldi-freighter gibt und ich km und zeit sparen möchte - sonst wäre tunesien/lybien die alternative).

da ergibt sich aber eben genau das problem mit israelischem stempel und ich denke auch daran, mir einen zweitpass zu besorgen.

allerdings frage ich mich, wann ich dann wohl am besten meinen pass "wechsele". wenn ich ihn gleich bei der einreise nach ägypten an der israelisch-ägyptischen grenze wechsle, ist zwar kein israelischer stempel im zweiten pass, dafür ist wohl nachher trotzdem noch ziemlich klar, wo ihr reingefahren bin (weil doch meist der ort auf dem stempel steht ...) wenn ich den pass aber erst in ägypten oder an der grenze zum sudan wechsle, schaut es auch wieder komisch aus ... hab mich schon gefragt, ob ich den zweiten pass in ägypten/kairo versuchen lassen soll ebenfalls abzustempeln (so dass ich dann in beiden eingereist bin ...)

was meint ihr dazu?


vlg, tiggerle Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lothar
WR-F Junior
**
Offline



Beiträge: 26
Reputation: 0

Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #5 - 12.01.07 um 13:54:21
 
Hi tiggerle,

bei unserer Einreise nach Israel haben wir den Einreisestempel auf einem separaten Blatt bekommen, der Pass blieb so "sauber".

Das war allerdings 1998, ob es so noch geht, könnte sicher die israelische Botschaft sagen.

Im Sudan könnte man aber in jedem Falle rein theoretisch Anhand des
ägyptischen Stempels den Einreiseort ermitteln und fragen, ob ihr dort vom Himmel gefallen seid.

Eine mögliche Antwort wäre : "Einreise per Schiff übers Rote Meer".

Ob der Grenzer damit zufrieden wäre ... keine Garantie, Zwinkernd

Gruss
Lothar
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
horrst
WR-F Novize
*
Offline



Beiträge: 7
Reputation: 0

Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #6 - 27.04.09 um 14:04:51
 
Ich wollte 2 Reisepässe beantragen, mit Begründung Einreise Israel und darauffolgende Weiterreise Sudan Iran etc... Die Damen können bzw. wollen mir dies aber nur mit einem ("offiziellem") Schrieb von Arbeitgeber (nicht vorhanden) oder Auswärtiges Amt (die berufen sich aber auf den extra Zettel mit den Ein-Ausreisestemplen der von den Israelischen Grenzern ausgestellt werden kann) ausstellen! Wie kann ich da weiter "verhandeln" um doch einen "Ersatzpass" zu bekommen?

Gruß und Dank
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ulli
WR-F Vollmitglied
***
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 72
Reputation: 0

Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #7 - 27.04.09 um 15:56:56
 
Zumindest in unserer Gemeinde kann man den 2. oder 3. Pass ohnehin nur mit einer schriftlichen Begründung beantragen. Eine immer gültige Begründung ist das man mehrere Visa-pflichtige Länder in kurzen zeitlichen Abstand besuchen will. Da ja man den Pass in der Regel zur Botschaft schicken muss und die Bearbeitung zum Teil mehrere Wochen dauert wäre das mit einem Pass nicht möglich. Ich habe daher schon aus geschäftlichen Gründen immer mehrere Pässe gehabt.

Generell kann dir ein weiterer Pass nicht verweigert werden. Ich habe schon öfter gehört das sich einige Gemeinden zickig anstellen während das in anderen überhaupt kein Problem ist. Zur Not muss man mal zu einem anderen Amt gehen und in einer wirklich kleinen Gemeinde auch den Bürgermeister fragen ob man den wirklich so weltfremd sein wolle.

Gruß

Ulli
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Klaus Därr
WRF Admin
WR-F Sponsor
*
Offline


http://www.daerr.inf
o

Beiträge: 669
Reputation: 2

Geschlecht: male
Re: Pässe für die Weltreise
Antwort #8 - 27.04.09 um 20:49:16
 
Hallo horrrst,
da solltest Du bei Deinem Passamt schon noch einmal die HDH-Methode anwenden (höflicher Druck hilft). Ich bin der Überzeugung, dass die zumindest einen grünen Zweitpass (1 Jahr gültig) ausstellen müssen wenn Du den Bedarf schriftlich glaubhaft machst. Dafür brauchst Du keinen Arbeitgeber der eine Bestätigung ausstellt.
HDH könnte heißen, dass Du den Weg durch die Instanzen zum jeweiligen Chef gehst oder eine "Sach-Aufsichtsbeschwerde" einreichst, nachdem Du höflich damit Druck gemacht hast.
Zum Seitenanfang
 

Ich wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr


[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren
Homepage  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken