Willkommen im Weltreiseforum für Selbstfahrer, Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge im Weltreise-Forum lesen.
News-Click Aktuelle Forum-News für Mitglieder
Weltreise-Forum


 
Willkommen im Weltreise-Forum.info

  Reiseforum für's Reisen mit Fahrzeug
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrieren WRF Weltreise-Links Workshop Geld & Reise  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Fähre von Iran nach Vereinigte Arabische Emirate, VAE / UAE (Gelesen: 22304 mal)
Themen Beschreibung: KFZ-Verschiffung, Ferry von Iran nach VAE
Anke
WR-F Junior
**
Offline



Beiträge: 15
Reputation: 0

bei Frankfurt am Main
KFZ-Verschiffung, Ferry von Iran nach Vereinigte Arabische Emirate VAE
Antwort #9 - 04.10.09 um 09:57:24
 
Hallo,

hat jemand eine Idee, wie viel der Transport Iran/VAR via Fähre kostet?

Auf den Webseiten ([Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren) werden - so wie ich es verstehe - nur die Fährkosten für Personen angegeben. Wir sind mit einem größeren Wohnmobil unterwegs. Gerüchteweise soll dessen Transport weit über 1000 US$ kosten (ein im Land lebender Iraner hat das herausgefunden).

Viele Grüße,

Anke

PS: Übersicht Kontakte Valfar Shipping & Co, Gesellschaft die die Fähren VAR/IRAN und vice versa betreibt:
[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren
Zum Seitenanfang
 

Viele Grüße

Anke
 
IP gespeichert
 
Matthias
WR-F Junior
**
Offline


I Love YaBB 2!

Beiträge: 10
Reputation: 0

Re: Fähre von Iran nach Oman oder VAE
Antwort #10 - 04.10.09 um 12:00:57
 
Hallo,

informiere dich mal, ob eine Verschiffung von Oman nach Iran möglich ist.

Auf meiner Reise traf ich ein älteres Ehepaar, welche mir den Weg Masqat <-> Bandar-e-Abbas empfohlen haben. Eine Verschiffung ist wohl möglich und ist anscheinend nicht so teuer.

Genauere Informationen besitze ich leider nicht. Vielleicht sind diese Infos trotzdem nützlich.

Viele Grüße
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
FrankJ
WR-F Novize
*
Offline


I Love YaBB 2!

Beiträge: 2
Reputation: 0

Reichelsheim (Wetterau)
Geschlecht: male
Re: Fähre von Iran nach Oman oder VAE
Antwort #11 - 08.04.10 um 15:44:56
 
Beat_Haeberli schrieb am 22.06.08 um 15:01:42:
...

Dazu brauchst du nur einen ortskindigen Irani, der Willens ist, mit dir die verschiedenen Büros abzuklappern. Ihn braucht es nur, damit du dich verständigen kannst! Die Iranis kennen keine Schlepper!!!! Sie tun dies nur, um dir als Tourist den Einstieg zu erleichter....
...


Einspruch:
Die Schiffahrtsgesellschaft Valfarje stellte uns im November 2009 einen Helfer an die Seite, der nicht für Valfajre arbeitete (wie sich erst später herausstellte) und der von drei fahrenden Parteien je 50 Dollar zu kassieren gedachte. Er wollte uns diesen Betrag als Zollgebühren "verkaufen".

Die Formalitäten wären bei der zur Verfügung stehenden Zeit im Hafengebiet sicher auch ohne Helfer machbar gewesen -- gerade weil der Durchschnittsiraner hilfsbereit ist.

-Frank
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
BrunoLina
WR-F Novize
*
Offline


Selbstfahrerforum

Beiträge: 5
Reputation: 0

Verschiffung Wohnmobil von Iran nach V.A.E.
Antwort #12 - 04.01.14 um 05:09:37
 
Wir können aus erster Hand von der Verschiffung unseres Fahrzeugs Anfang Dezember 2012 berichten.

Fahrzeugdaten:
Höhe:3,1m
Breite: 1,9m
Länge: 5,4m
Die Verschiffungsagentur (wohl auch die einzige), die die Überfahrt nach Sharjah organisiert heisstValfjar 8.
Kontaktddaten:
roro(at)valfajr.ir;
catamaran(at)valfajr.ir

Wir haben per mail Kontakt aufgenommen und einen Preis genannt bekommen:
OceanFreight 600 USD für unsere Fahrzeuggröße
Bill ofLading-costs: 1,5 Mio Rial (ca.38 €, der Wechselkurs in Iran ist wesentlich besser als der, den man im Internet vorher herausfindet, zu unserer Zeit 1:39000)
Passagierticket: 1,6 Mio Rial p.P. (ca. 41€)

Vor Ort haben wir dann persönlich das Büro aufgesucht. Nicht ganz so einfach zu finden, da es dann auf einmal Southern Shipping Lines heißt. Liegt an der Hauptausfallstraße vom Zentrum Bandar-Abbas zum Hafen. Im Büro haben wir ausgehandelt, dass wir die OceanFreight in Sharjah in USD bezahlen können.

Die Fähren fahren Montags, Mittwochs und Samstags abends, es reicht wenn man den Abend vor der Abfahrt da ist. Man muss nur am Abfahrtstag selber früh morgens im Büro von Valfjar 8 sein.
Morgens im Büro bekommt man dann gegen Bezahlung der 1,6 Mio Rial ein Personenticket und gegen Bezahlung der 1,5 Mio Rial einen Zettel, der wohl zur Erstellung des Bill ofLading am Hafen notwendig ist ausgestellt.

Dann bekommt man einen Kontakt und eine Tel.-Nr. im Hafen genannt, der einem bei den Bürokratieläufen hilft. Letztlich sagt er einem aber nur zu wem man gehen soll, durcgfragen muss man sich dann selber. Nach ca. 3 Stunden warten, Carnet de Passage abstempeln lassen, Chassis-Number des FZ kontrollieren lassen und weiteren 400.000 Rial Portcharges kann man das Fahrzeug dann in den Security-Bereich des Hafens, vor die Fähre fahren.

Dann heißt es wieder warten im Passenger-Terminal bis die Passagiere die Fähre betreten können.
Ganz zum Schluss fährt man dann selber sein Fahrzeug auf die Fähre, schließt ab, sichert es so wie gewünscht und geht in den Passagierbereich.

Die Überfahrt von Iran nach Shajah, Vereinigte Emirate dauert ca. 8 Std., man kommt am nächsten Morgen um ca. 8 Uhr in Sharjah an.
Dort fährt man dann den Wagen von der Fähre. Zuerst müssen alle Passagiere zum Zoll und sich den Einreisestempel für U.A.E abholen (Visa on Arrival, 0€). Danach läuft man dann zum Valfjar 8 Agenten in Sharjah, der einem erklärt wo man hinzugehen hat und was man abstempeln lassen muss, bezahlt und macht die Custom Clearance ein Sharjah.

Wir bezahlten die 600 USD OceanFreight +475 AED (Arabic Emirates Dirham=ca. 95€)Delivery Order Charges, von denen uns vorher nichts gesagt wurde.Zusätzlich mussten wir für die Custom Clearance noch 230 AED (46€) an den Port Sharjah bezahlen.

WICHTIG: Unbedingt beim letzten Dokument darauf achten, dass ein HT-Code eingetragen ist. Der fehlte bei uns, wodurch wir zuerst Probleme beim weiterverschiffen hatten und um diese dann lösen zu können nochmal 100€ zahlen mussten.

Für die Custom Clearance selber benötigten wir nochmal ca. 2 Std.
Wir hatten am selben Tag also den Wagen noch aus dem Hafen und konnten nach D ubai weiterfahren.

Alles in allem waren die Kosten also doch höher als erwartet. Wir haben insgesamt, ohne Passagierticket 600USD Ocean Freight+189€ sonstige Kosten (ohne die 100€ extra für fehlende HT-Nummer) bezahlt.

Insgesamt ist es zwar viel Lauferei, Warterei und Ansteherei, eigentlich läuft aber alles reibungslos und man ist nach 2 Tagen in Dubai.

Infos über die Weiterverschiffung nach Indien, M umbai folgen, wir warten noch, dass unser RoRo-Schiff ankommt. Wenn wir unseren Wagen wiederhaben berichten wir gerne.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken