Hallo Woming,
das mir dem Fuehrer ist recht einfach. Auf die Homepage [Member-Link] Bitte

oder

gehen und per email anschreiben. Du kannst auch auf die deutsche Handynummer anrufen und Dir Infos holen.
Du bekommst dann ein Mail, indem Du verschiedene Punkte beantworten musst (Visaformalitaeten). Den Reisepass musst Du nicht verschicken, Visa wird dann mit Vorarbeit der REiseagentur direkt an der Grenze gemacht. Datum und Zeitpunkt per email abklaeren (Kosten sicherheitshalber natuerlich auch), bestaetigen lassen und auf gehts. Wenn Du kein eigenes Carnet de Passage hast (ich habe fuer Aegypten eh eins gebraucht), kommen wahrscheinlich zusaetzlich noch ein paar Kosten auf Dich zu.
Ihr braucht einen Fuehrer fuer die Reisegruppe. Wenn Ihr mit mehreren Fahrzeugen einreist reicht einer.
Fuer Kost und Logie (wir haben zusammen in meinem Bus geschlafen, war ein sehr angenehmer Gast und hatte es so bequemer) bist Du verantwortlich, aber, wie gesagt, die Reiseagentur gibt Ihren Fuehrern, fuer Wuestentouren, auch Zelte mit. In der kalten Jahreszeit waere es aber toll (meine Meinung) wenn Ihr vielleicht noch nen Schlafsack und ne Isomatte uebrig haettet. Mitfahren muss der Fuehrer auch mit Euch. Ob es da ne Moeglichkeit mit eigenem Fahrzeug gibt, weiss ich nicht. Einfach direkt nachfragen.
Ich habe meinen Fuehrer mehrfach ausgequetscht, ob er auch eine Kontrollfunktion hat, was die REiseroute betrifft. HAt er konsequent verneint. Die Fuehrer haben keine vom Staat verlangte Ausbildung. Allerdings wird er sicher darauf hinweisen, wenn man etwas voellig falsch macht.
Ich denke, dass Gebiete, in die man nicht einreisen darf, wie bis jetzt ueberall, durch das Militaer abgeschirmt sind. Da kommt man ohne Papiere wahrscheinlich eh nicht rein...
Hallo Gerhard!
Sag mal, sehe ich das richtig, dass Du fuer Reise Know-How schreibst? Klasse Verlag! Hatte nur dummerweise den Fuehrer von Libyen nicht dabei, da es ja nur ein Kurzbesuch war.
Wir sind von Tripolis bis Benghazi durchgeschossen und hatten dann etwas Zeit fuer die grosse Landzunge, die laengere Variante zur Grenze. Sind dort, wo es ging, Kuestenstrasse gefahren und immer wieder Piste (Kuestenstrasse ist noch nicht fertig). Die Kueste ist sehr spannend und im Sommer sicher ideal zum TAuchen geeignet. Allerdings habe ich keine Tauchbasis in dieser Gegend gefunden und konnte nicht ins Wasser, da Sturm, hohe Wellen und Moerderbrandung nicht die richtigen Voraussetzungen zum Tauchen sind. Wenn es dich interessiert kannst Du ja mal auf [Member-Link] Bitte

oder

vorbei schauen. Da sind meine REiseberichte abgedruckt. Die Einreise nach Aegypten ist ausfuehrlich auf taucher.net beschrieben. Kannst Du gerne rauskopieren, ich bin nicht so der Held am Computer.
Herzliche Gruesse aus Aegypten!
Marc