Willkommen im Weltreiseforum für Selbstfahrer, Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge im Weltreise-Forum lesen.
News-Click Aktuelle Forum-News für Mitglieder
Weltreise-Forum


 
Willkommen im Weltreise-Forum.info

  Reiseforum für's Reisen mit Fahrzeug
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrieren WRF Weltreise-Links Workshop Geld & Reise  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Einreise von Thailand nach Kambodscha (Gelesen: 2265 mal)
Klaus Därr
WRF Admin
WR-F Sponsor
*
Offline


http://www.daerr.inf
o

Beiträge: 669
Reputation: 2

Geschlecht: male
Einreise von Thailand nach Kambodscha
05.03.08 um 10:30:51
 
Hallo aus Siem Reap (Angkor Wat)!
Sind gestern aus Bangkok kommend ueber den Haupt-Grenzuebergang Aranyaprathet / Poipet in Richtung Siem Reap nach Kambodscha eingereist.
Die Abfertigung hat knapp 3 Stunden gedauert.
Starker LKW-Verkehr an der Grenze, praktisch keine Privatfahrzeuge.
Strasse auf thailaendischer Seite gewohnt gut.
Visum fuer Kambodscha an der Grenze, 1 Passbild und 20 US$ offiziell erforderlich, 100 thailaendische Baht (= ca. 2 Euro) zur Visumsausstellung sehr erwuenscht. Die Immigration wird wohl schlecht bezahlt. Weitere 15 Minuten hat uns der Umstand gekostet, dass wir an der Grenze von unseren Erstpaessen auf die Zweitpaesse umgestiegen sind, da da dann auch unsere CHINA-Visa drin sind. Der Immigration Officer hat minutenlang im Erstpass nach der Ausreise Thailand gesucht. Als wir ihm dann die Erstpaesse mit dem Ausreisestempel von Thailand gaben war er extrem gefordert und hat 4 Paesse immer wieder von vorne nach hinten durchgeblaettert, verglichen, umgedreht etc. Den Fall hatte er wohl noch nicht und Trinkgeld floss auch keines. Schliesslich hat er den Zweitpass gestempelt und die Passnummer des Erstpasses neben den Stempel geschrieben.
Ich habe dann im folgenden Schritt intensiv versucht ohne CARNET einzureisen, was aber so nicht gelang. Ich habe dem Zoll mein "Laissez Passer" aus Thailand und Laos gezeigt und gesagt so etwas moechte ich auch fuer Kambodscha. Nichts zu machen, brauche "Passport Car" (also Carnet). Man zeigt mit auch den entsprechenden CARNET-Abschnitt eines deutschen BMW-Bikers aus Paderborn vom Vortag.  Als ich dann mit treudoofem Blick (kein Problem) mein (angestaubtes) CARNET herauszog war die Freude gross und die Welt in Ordnung. Man erklaert mir freundlich wie das mit dem CARNET geht, was ich aber eigentlich seit 35 Jahren weiss. In zwei Minuten war es abgestempelt und ich in der freien Wildbahn. Trinkgeld war hier weder gefordert noch angebracht, noch haette es geholfen. Eine Fahrzeugkontolle fand nicht statt. Der Zoll scheint also besser bezahlt zu werden als die Immigration.
Ein Versicherungsbuero fuer das Fahrzeug habe ich keines gefunden, bzw auch nicht intensiv gesucht.
Strasse auf kambodschanischer Seite sehr schlecht, alles Schotter, Loecher, Baustelle, starker Verkehr.
Zum Seitenanfang
 

Ich wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr


[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken