Willkommen im Weltreiseforum für Selbstfahrer, Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge im Weltreise-Forum lesen.
News-Click Aktuelle Forum-News für Mitglieder
Weltreise-Forum


 
Willkommen im Weltreise-Forum.info

  Reiseforum für's Reisen mit Fahrzeug
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrieren WRF Weltreise-Links Workshop Geld & Reise  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
2 Monate WoMo-Reisen mit einjährigem Kleinkind - Wohin und wann? (Gelesen: 14462 mal)
Themen Beschreibung: Welche Länder sind "hygienisch unbedenklich" für Baby?
sanna04
Gast




2 Monate WoMo-Reisen mit einjährigem Kleinkind - Wohin und wann?
04.11.10 um 11:43:51
 
Hallo Zusammen,

unser Kleiner ist im Juni 2010 geboren und wir wollen zwischen März und Aug 2011 zwei Monate auf große Reise gehen. Wir haben uns gedacht ein Camper wäre das Beste und als Reiseländer favorisieren wir Nordeuropa, USA oder Kanada.
Was meint ihr?
Wer hat damit Erfahrung?
GIbt es noch andere Länder, die in Frage kommen, die Hygienisch ok sind?
Wann ist es wo am besten?
Freu mich auf eure Info.

Liebe Grüße Susi
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Nick
WR-F Novize
*
Offline


I Love weltreisen

Beiträge: 5
Reputation: 0

Re: 2 Monate WoMo-Reisen mit einjährigem Kleinkind - Wohin und wann?
Antwort #1 - 06.01.11 um 14:20:45
 
Ich kann da leider nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich so etwas noch nie gemacht habe, ich würde mir das aber sehr überlegen an eurer Stelle. Mit so einem kleinen Baby/Kleinkind eine solch große Reise anzutreten, wird, so glaube ich, für alle kein großer Spaß und dann auch noch auf engstem Raum im WoMo....Ich habe selber Kinder, die jetzt zwar schon größer sind aber wir haben damals gerade mal Mallorca angepeilt und die zwei Stunden Flug haben uns schon gereicht. Ich hätte auch Angst, wenn das Kind krank wird und ihr seid gerade irgendwo im Niemandsland, was dann? Sicher gibt es überall Ärzte aber wie es so ist, gerade wenn man einen braucht, ist er nicht in der Nähe oder die Verständigung funktioniert nicht. Ich würde mit einer solch großen und langen Reise noch etwas warten. Die Hitze in den Sommermonaten nicht zu vergessen, sie setzt einem kleinen Kind doch manchmal sehr zu.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
christine
WR-F Vollmitglied
***
Offline


I love - Reisen

Beiträge: 56
Reputation: 0

Re: 2 Monate WoMo-Reisen mit einjährigem Kleinkind - Wohin und wann?
Antwort #2 - 11.01.11 um 18:13:24
 
Hallo, also ich möchte ersteinmal dazu grundsätzlich etwas sagen, hygienisch o.k. kommt wohl auf euch drauf an, wenn steril gemeint ist, lieber nicht reisen.

Auf der ganzen Welt sind Leute mit kleinen und auch kleinsten Kindern unterwegs, auch mit dem Wohnmobil.

Ich würde eher darauf achten die Hitzemonate zu meiden, da wird es verdammt heiss im Wohnmobil, und auch darauf keinen Mückenschutz zu benötigen.
Vorstellen könnte ich mir wenn es die erste Reise ist, USA der Westen im Frühjahr, gibt unheimlich viel zu sehen und zu erleben, dazu ausgezeichnete Infrastruktur, auch bei den Campgrounds und damit jede Möglichkeit, in kurzer Zeit alles zu bekommen was man benötigt.
Leben mit Kindern muss nicht unbedingt nur im eigenen Heim stattfinden, und dass es natürlich anders verläuft als ohne ist euch wohl ohnehin klar.
Ich habe noch keine unruhigen oder quergelnden Kinder beim Reisen getroffen, das Gegenteil ist der Fall, da sie überall hautnah (meistens am Körper getragen) dabei sind.
Vielleicht eine Entscheidungshilfe?
lg. chris
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kerstin von KidsAway.de
Gast




Re: 2 Monate WoMo-Reisen mit einjährigem Kleinkind - Wohin und wann?
Antwort #3 - 25.03.11 um 11:50:18
 
Hallo!
Wir sind mit unserem Sohn, da war er gerade elf Montate alt, für eine Woche mit dem Wohnmobil lediglich auf den Darss (Ostsee) gefahren als Test. Wir hatten sehr viel Pech - es war Frühling und es hat fast ausschließlich nur geregnet. Deshalb bedeutete das für uns, dass wir um 19 Uhr mit unserem Sohn zusammen schlafen gehen mussten - draußen sitzen ging nicht. Zusätzlich erschwerend kam hinzu, dass ich eigentlich gerade dabei war, abzustillen. Das war ein miserables Timing für eine solche Reise.
Gut war, dass wir überall und zu jedem Zeitpunkt anhalten konnten, ein Gläschen warm machen konnten oder einfach nur ein Nickerchen einschieben konnte. Auch der Hohlstuhl und Kinderwagen konnte mit.
Mein Tipp: Unbedingt zu einer Jahreszeit fahren, wo das Wetter gut genug ist, dass Ihr die Abendstunden, wenn Euer Kind schläft, im Freien noch genießen könnt. Und keine großen Veränderungen wie Abstillen während der Reise planen. Die USA ist sicher für eine Fernreise mit Baby/Kleinkind super geeignet. Die Infrastruktur ist super und mit Internet könnt Ihr heutzutage auch von fast jedem Ort der Welt aus mit dem Kinderarzt zuhause kommunizieren. Also unbedingt seine Kontaktdaten (Email, Telefon) mitnehmen. Und nirgends hinfahren, wo es Malaria oder Denguefieber gibt mit einem Zwerg.
Ich hoffe, das hilft.
Macht unbedingt diese Reise, es ist auch mit ganz Kleinen eine echte Bereicherung!
Viele Grüße Kerstin
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken