Willkommen im Weltreiseforum für Selbstfahrer, Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge im Weltreise-Forum lesen.
News-Click Aktuelle Forum-News für Mitglieder
Weltreise-Forum


 
Willkommen im Weltreise-Forum.info

  Reiseforum für's Reisen mit Fahrzeug
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrieren WRF Weltreise-Links Workshop Geld & Reise  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China? (Gelesen: 19540 mal)
Themen Beschreibung: Kostenfragen zum Chinesischen Reiseleiter
Kathi
WR-F Vollmitglied
***
Offline


Die gerade Linie ist immer
die Komplizierteste!

Beiträge: 47
Reputation: 0

China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
11.10.11 um 15:26:34
 
Mit welchen Kosten in China muss man rechnen, wenn man anstatt einer V erschiffung von I ndien nach M alaysia mit eigenem Auto den Landweg von Nepal über China nach Laos bereist?
Dass der chinesische Guide kostet ist uns klar - aber wieviel?

Auf folgender Seite habe ich eine Auflistung gefunden. Kommen die Angaben preislich gesehen hin?

[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kathi
WR-F Vollmitglied
***
Offline


Die gerade Linie ist immer
die Komplizierteste!

Beiträge: 47
Reputation: 0

Re: China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
Antwort #1 - 11.11.11 um 07:53:37
 
Ich antworte mir mal einfach selbst :-D


Nach einiger Informationsaufnahme habe ich mehrere Angebote für die Route Zhangmu - Mohan und einer Dauer von etwa 25 Tagen vorliegen. Das günstigste liegt bei  knapp 5000€ für 1Kfz und wird natürlich günstiger, wenn mehr mitfahren. Bei 2Kfz knapp 6000€ und bei 3KfZ knapp 7000€ Gesamtpreis.

Leistungen: Gehnemigungen, Nummerschild, Führerschein, Versicherung für Fahrzeug und Fahrer sowie Mitfahrenden, Kfz-Einfuhr/ Ausfuhr, engl.spr. Begleiter (inkl. Kost+Logis), Genehmigungen fuer Tibetreise
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kathi
WR-F Vollmitglied
***
Offline


Die gerade Linie ist immer
die Komplizierteste!

Beiträge: 47
Reputation: 0

Re: China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
Antwort #2 - 19.04.13 um 22:07:50
 
Aktuelles Angebot von Nepal nach Kirgistan durch China zur allgemeinen Info:

Nepal – Zhangmu - Shigatse – Saga – Tsada – Mazar – Kashgar – Torugart Pass – Kirgistan (11 Tage)
1 Fahrzeug: 5803 USD
2 Fahrzeige: 7328 USD

inklusive:
  • Amtliche Gehnemigungen
  • Nummerschild und Führerschein in China
  • Reiseversicherung & Pflichtverkehrsversicherung
  • Englischsprachiger Begleiter von Zhangmu nach Tourgart
  • alle Kosten fuer Begleiter
  • Einfuhr des Fahrzeugs
  • Aushilfe beim Ausfuhr des Fahrzeugs
  • Tibetgenehmigungen

11 Tage scheint die kürzeste, mögliche Verbindung von Nepal nach Kirgistan zu sein.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pauls
WR-F Novize
*
Offline


Selbstfahrerforum

Beiträge: 2
Reputation: 0

Re: China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
Antwort #3 - 29.04.14 um 12:08:14
 
Hallo Kathi

Der Beitrag ist schon ein bisschen länger her....dreht sich aber genau um die Fragen in meinem Kopf....

Wie bist du zu diesen Informationen gekommen?

Wir wollen von Tatschikistan durch den Pamir über China Tibet nach Nepal weiter nach I ndien....müssen nach  Indien ev. nochmals durch China um M yanmar zu umfahren, wenn wir da nicht durchkommen....
schwierige Reise?

Hast du mir Kontakte oder Tips?

Herzlichen Dank

Pamir
Zum Seitenanfang
 

...see the world.....
.....love the world.....
 
IP gespeichert
 
Ralf80GS
WR-F Novize
*
Offline


Selbstfahrerforum

Beiträge: 3
Reputation: 0

Re: China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
Antwort #4 - 07.02.15 um 12:35:49
 
Die Infos über Guide-Pflicht oder echtes Selbstfahren in China schwappen hin und her - fest steht wohl nur, dass es durchaus bereits Befreiungen vom Guide gab und gibt, aber die Kosten dafür können wohl sehr hoch sein. Die Argumentation einiger Anbieter lautet: es wäre immer noch billiger als wenn man einen Guide bucht... Stimmt zwar, treibt die Reisekosten aber so in die Höhe, dass viele (auch wir) über alternative Routen außerhalb Chinas nachdenken...

Meine geplante Tour kann zwar erst in einigen Jahren losgehen, trotzdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema. Dazu möchte ich euch die letzten Antworten mitteilen, die ich vor wenigen Tagen von unterschiedlichen Seiten bekam:

1. Antwort vom China-Travel-Service (Offizielles ReisebüroChinas in Deutschland) in Berlin vom 2.2.2015 auf die Frage nach der Möglichkeit des Selbstfahrens ohne Guide:

Sehr geehrter Herr ...,

herzlichen Dank für Ihre Email.

Bestätigen können wir dies leider nicht. Es gibt immer viele Gerüchte, aber die Bedingungen (und Preise) für Selbstfahrer in China sind in den letzten Jahren eher schlechter geworden als besser. Und bei der Kontroll-Liebe der Chinesen sowie bei der lukrativen Einnahmequelle Grenzübergang rechnen wir auch nicht mit einer Lockerung. Aber bis 2019 ist noch sehr viel Zeit.... Wir sollten im Herbst 2018 nochmal darüber sprechen.

Viele Grüße



2. Antwort eines deutschen Mitarbeiters der Firma "Tibetmoto" mit Sitz in China vom 6.2. 2015 auf die gleiche Frage  zum Thema Selbstfahrer:

Hallo ...,

vielen Dank für deine Anfrage.
Momentan sind wir noch nicht in der Lage diese Genehmigungen zu besorgen: noch nicht. In wenigen Wochen werden wir den Prozess zur Beantragung abgeschlossen haben und ich kann dir einen Preis nennen. Uns sind die Preise der gängigen Veranstalter bekannt und sind überzeugt, dass wir als Direktveranstalter vor Ort dir einen günstigeren Preis anbieten können.
Mit uns wird es auch möglich sein individuell und ohne Guide in dem von uns vorgegeben Zeitrahmen / Routenrahmen durch China zu reisen. Wir zwingen dir also keinen Guide auf, den du sowieso nicht haben möchtest. Der Zeitrahmen richtet sich nach dem Visum. Dieses ist momentan für 60 Tage erhältlich.

Tibet ist allerdings von der neuen Regelung [Selbstfahrer ohne Guide] ausgenommen. Es wird auch in absehbarer Zeit nicht möglich sein allein ohne Guide durch Tibet zu reisen...



[ OT - Diese Infos bitte unter passenderem Thema als "Selbstfahrerkosten" posten bzw. besprechen: ]
... Zu deiner Route:
Du kannst von Kashgar via der Seidenstraße nach Sichuan reisen, Tibet ist allerdings von der neuen Regelung ausgenommen. Obwohl sich die Regelungen immer ändern hat sich bei der Reise nach Tibet Overland immer eine Einreisemöglichkeit bewährt: Von Goldmud (Germu) aus über den Kunlun Pass nach Lhasa. Natürlich gibt es auch andere Einreisemöglichkeiten via Mt. Kailash im Westen von Tibet (man würde also von Kashgar zuerst nach Tibet fahren), allerdings ist diese Route in Militärgebiet und der Kailash ist oftmals für Ausländer gesperrt.
Dies bedeutet: Auch bei gültiger Tibet-Permit und Guide wird die Einreise nach Tibet verwehrt, wenn das Gebiet gerade für Ausländer gesperrt ist.
Wenn ihr Tibet erleben möchtet bietet sich folgende Route an: Kashgar - Golmud individuell ohne Guide. in Golmud wartet unser Guide auf euch und begleitet euch nach Lhasa und durch Tibet. Tour in Tibet (zum Beispiel unsere Trans Tibet Tour), gleiche Route zurück nach Golmud. Fortsetzung der Reise ohne Guide. Unser Guide macht auch camping mit.
Alternativ dazu kann ich eine Route zuerst durch die tibetischen Gebiete in Qinghai empfehlen und im Anschluss daran durch Sichuan.

Eine kurze Notiz zur Seidenstraße: Das Gebiet liegt in der Provinz Xinjiang. Es gibt immer wieder Gerüchte, dass diese Provinz bald wie Tibet gehandhabt wird, also nur noch für Ausländer mit Guide geöffnet sein wird. Dies sind zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nur Gerüchte.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Beste Grüße aus Dali, Yunnan
Hendrik
Tibetmoto

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralf80GS
WR-F Novize
*
Offline


Selbstfahrerforum

Beiträge: 3
Reputation: 0

Re: China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
Antwort #5 - 14.03.15 um 12:14:07
 
Ich habe neue Infos von Tibetmoto mit Preisen bekommen:

Zitat:
>TIBETMOTO<

Tibetmoto bietet seit dem Jahr 2010 Motorrad, 4×4 und Fahrradreisen in China, Tibet und Laos an. Neben Expeditionsreisen, bei denen wir mit tibetischen Nomaden, an Flüssen, Seen und in Wüsten übernachten, bieten wir auch Reisen mit ausschließlicher Übernachtung in Gästehäusern und Boutique-Hotels an. Alle unsere Reisen sind individuell anpassbar. Wir sind die Spezialisten für Expeditions- und Abenteuerreisen! Von der Planung zur Buchung und Reiseleitung – unsere langjährige Erfahrung macht jede Reise zum Erlebnis!

Ab dieses Jahr bieten wir auch Touren für selbstständige Overlander mit eigenem Fahrzeug an – mit, aber auch OHNE Guide!

Preis Dokumentenbeschaffung für Transitreise durch China ohne Tibet und ohne Guide,
mit eigenem Motorrad / Fahrzeug. Unser Mitarbeiter erwartet euch an der Grenze bei der Einreise und Ausreise mit den Dokumenten. Pauschalpreise inklusive temporärem chinesischen Führerschein. Keine Extrakosten. Vorlaufzeit China ohne Tibet/ohne Guide: 65 Tage vor Ankunft an der Grenze.

Folgende Strecken, mit 60 Tage Aufenthalt in China, sind derzeit möglich:
Grenze bei der Einreise: Mongolei – Ausreise nach Laos/Kirgistan/Pakistan
Grenze bei der Einreise: Laos – Ausreise nach Kirgistan/Pakistan/Mongolei
Grenze bei der Einreise: Pakistan – Ausreise nach Laos/Kirgistan/Mongolei
Grenze bei der Einreise: Kirgistan – Ausreise nach Laos/Pakistan/Mongolei

Kosten für Motorräder (ohne Guide):
1 Motorrad (Soloreise): 3.980,- EURO
2 Motorräder: 2.150,- EURO pro Motorrad
3 Motorräder: 1.580,- EURO pro Motorrad
4 Motorräder: 1.355,- EURO pro Motorrad
Größere Gruppen auf Anfrage! Wir helfen gerne bei der Suche nach zusätzlichen Teilnehmern.

Kosten für Geländewagen mit 1 bis 5 Sitzplätzen (ohne Guide):
1 Fahrzeug (Soloreise): 4.240,- EURO
2 Fahrzeuge: 2.430,- EURO pro Fahrzeug
Größere Gruppen auf Anfrage! Wir helfen gerne bei der Suche nach zusätzlichen Teilnehmern.

Kosten für Geländewagen mit 1 bis 8 Sitzplätzen (ohne Guide):
1 Fahrzeug (Soloreise): 4.855,- EURO
2 Fahrzeuge: 2.870,- EURO pro Fahrzeug
Größere Gruppen auf Anfrage! Wir helfen gerne bei der Suche nach zusätzlichen Teilnehmern.

Selbstverständlich ist eine Reise durch Tibet auch möglich (meine Firma heißt schließlich „Tibetmoto“!), doch in Tibet besteht nach wie vor Guidepflicht, und ein Begleitfahrzeug ist u.U. auch nötig! Bitte beachten: die Vorlaufzeit für die Beschaffung der Dokumente für China mit Tibet beträgt 95 Tage vor Ankunft an der Grenze. Kosten richten sich nach der Reiseroute und Gruppengröße. Preise auf Anfrage.

Ebenso können wir – auf Wunsch – einen Guide für alle anderen Provinzen stellen, falls Euch eine Reise mit Begleitung lieber wäre. Unabhängig von der Gruppengröße sind die Kosten wie folgt aufgeteilt:
Optionale Reisebegleitung mit eigenem Motorrad: 70,- EURO/Tag
Optionale Reisebegleitung mit eigenem Minivan / 4x4: Auf Anfrage
Optionale Reisebegleitung ohne eigenes Fahrzeug: 50,- EURO/Tag
Nicht inkludiert: Hotelübernachtungen, Mahlzeiten, Benzin für den Guide. Camping ist kein Problem. Wir vermieten auch Camping-Equipment für die perfekte Expedition und können gerne Motorrad-Ersatzteile (und vieles mehr) bei Bedarf für Euch bestellen!


Liebe Grüße




Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Schneider123321
WR-F Novize
*
Offline


Selbstfahrerforum

Beiträge: 3
Reputation: 0

Re: China: Selbstfahrer-Kosten bei Überlandreise durch China?
Antwort #6 - 19.09.17 um 00:03:25
 
danke für die Tipps
Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken