Das Thema müsste man etwas untergliedern. Die einen wollen wie der Betreff schon aussagt - die Reise via GPS Track aufzeichnen.
Das reine erstellen eines GPS Logfiles, dass kann heut zu tage jedes Smartphone, ob nun iPhone, Android oder Windows basiert.
Das erstellte GPX File lässt sich dann auf viele verschiedene Arten visualisieren. Man kann die Daten auf diverse Arten verarbeiten und man besitzt das detaillierte GPX File auch.
So konnte ich beispielsweise unsere Route visualisieren:
[Member-Link] Bitte

oder

Oder andere Statistiken abrufen, wie zurückgelegte Höhenmeter, Durchschnittsgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit etc.
Das hier genannte Tool heisst MotionX, welches neben dem Trackrecording auch noch offline Satellitenbild-Navigation, sowie Google, Bing und Openstreetmap in petto hat.
Hier ist das ganz gut beschrieben:
[Member-Link] Bitte

oder

Das andere Thema mit Spot geht schon in Richtung Livetracking.
Die Lösung die Spot anbietet ist da leider schon recht veraltet.
Schon seit einiger Zeit gib es Zwei-Wege Kommunikation via Satellit. Dh man ist erreichbar, kann auch auf Fragen von Freunden und Familie eingehen. In einem Notfall kann man nicht nur ein SOS auslösen, man kann mit dem Response-Center kommunizieren.
Der Helikopter mit einem Arzt ist keine gute Hilfe, wenn "nur" das Fahrzeug eine Panne hat, und das Wasser zur neige geht, so als Beispiel.
Mit dem Delorme InReach kann man Lifetracking und Zweiwege Kommunikation betreiben, oder beispielsweise via Email2Blog Funktion auch die Website aktualisieren. Und man ist erreichbar.
Wir reden hier aber nicht von einer wirklichen Daten-Kommunikation, hier kann man im SMS Stil Kurznachrichten verschicken.
[Member-Link] Bitte

oder

Hier findet ihr mehr Futter zum Thema:
[Member-Link] Bitte

oder

Ich würde dazu raten die Reise trotz so eines Satelliten-Messengers immer auch noch zusätzlich aufzuzeichnen, mit Smartphone oder GPS Tracker.
Wenn der Hersteller seinen Dienst einstellt, verliert ihr auch eure Aufzeichnung der Route. Auch ist die Aufzeichnungsfrequenz viel niedriger als das was nötig wäre, um die Strecke beispielsweise nachfahren zu können.
Ein GSM Satellitentracker via 3G/4G/Edge Netzwerk ist wieder eine ganz andere Geschichte, wird in der Regel dazu eingesetzt Fahrzeuge zu "tracken" - auf Abruf den genauen Standort herauszufinden, oder via Geo-Fencing Bereiche zu definieren deren Verlassen einen Alarm auslöst (Diebstahlschutz).
Surfy