Willkommen im Weltreiseforum für Selbstfahrer, Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge im Weltreise-Forum lesen.
News-Click Aktuelle Forum-News für Mitglieder
Weltreise-Forum


 
Willkommen im Weltreise-Forum.info

  Reiseforum für's Reisen mit Fahrzeug
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrieren WRF Weltreise-Links Workshop Geld & Reise  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Verkaufe: Wohnmobil VW T4 2,5L TDI, April '17 in Argentinien / Chile (Gelesen: 2552 mal)
Jan Peter
WR-F Novize
*
Offline


Selbstfahrerforum

Beiträge: 6
Reputation: 0

Verkaufe: Wohnmobil VW T4 2,5L TDI, April '17 in Argentinien / Chile
28.12.16 um 20:48:16
 
Hallo Weltreisende,
ab Anfang/ Mitte April 2017 verkaufen wir unseren modern ausgestatteten, sehr gut erhaltenen und zum vollwertigen Wohnmobil umgerüsteten VW Transporter.
Bei dem Wagen handelt es sich um einen Volkswagen T4 2,5L TDI, 75k W, 102 PS, 2461 ccm, Baujahr 1996, Kilometerstand 270.000 mit langem, modernen Vorderwagen, Zulassung als So-Kfz-Wohnmobil über 2,8 Tonnen, TÜV bis Februar 2017 und demzufolge deutschem Nummernschild.
Der Wohnmobilausbau wurde durch die Firma Fischer Wohnmobile (Reutlingen) durchgeführt und beinhaltete den Einbau von eingepassten Möbeln mit viel Stauraum, umfangreiche Beleuchtung sowie einem glasfaserverstärktes Hochdach mit Dachfenster und Solarkollektoren. Hier ein paar Bilder des Wagens:
[Member-Link]  Bitte Einloggen oder Registrieren

Der T4 verbraucht sehr wenig Diesel (ungefähr 8l/100km) und ist mittlerweile in Südamerika problemlos über viele Pässe, Berge und Sandwehen gefahren. Fahrer und Beifahrersitz sind bequem und gut für lange Fahrten geeignet. Auf der hinteren Sitzbank können gut zwei weitere Personen sitzen. Der Beifahrersitz lässt sich nach hinten drehen, so dass ein großer Innenraum entsteht und man den Tisch bequem mit mehreren Personen nutzen kann. Der Tisch lässt sich auch außerhalb des Wagens schwenken und dann als Tresen/ Arbeitsfläche nutzen. Die Liegefläche im Innenraum beträgt 1,28 x 2,00 Meter.

Bei dem Kocher handelt es sich um einen Coleman Benzinkocher.
Die Solaranlage versorgt über eine Verbraucherbatterie den Kompressor-Kühlschrank vollständig, was sehr unabhängig macht.
Auch der Frischwassertank, der Abwassertank, die Porta Potti Chemietoilette, die Dieselheizung, die beiden getrennten zwei Batteriesysteme (Starter- und Verbraucherbatterie) sowie die integrierten USB-Ladebuchsen sorgen für Unabhängigkeit.
Wir reisen als Familie mit Baby, das heißt der Wagen ist auch voll familienkompatibel und -komfortabel. Bei Bedarf können nach Absprache auch einige Kinderutensilien im Wagen verbleiben.

Das „rundum sorglos Paket“, das zusammen mit dem T4 kommt, umfasst darüber hinaus die folgende Ausstattung:

- Sonnensegel über komplette Beifahrerseite mit Stangen zum Abspannen
- Surfbrettträger am Hochdach montiert
- 20 Liter Solardusche
- 12 Volt Kompressor
- Abschließbarer und gut gesicherter Safe unter dem Beifahrersitz
- weiteres „Geheimfach“ im hinteren Teil
- Radio Kenwood KDC-6051U mit I-Phone Direktanschluss, 4 Lautsprecher
- 2 USB-Steckdosen (Gut zum Laden!)
- große Dachluke und drei Fenster, alle mit Verdunklung und Moskitonetz
- Isomatten zur Verdunklung der vorderen Scheiben
- 20 Meter Verlängerungskabel
- Werkzeugkiste mit Grundausstattung
- Abschleppseil
- Feuerlöscher
- 1 Grill
- 3 Töpfe, 2 Pfannen, Besteck, Becher und Tassen und Geschirr für 4 Personen, 2 Salatschüsseln, Tupperware ca. 10x in allen Größen, 7 Gläser, 2 Schneidbrettchen, gute Messer, Schneebesen, Dosenöffner, Pfannenwender etc.,
- Wäscheleine, Wäscheklammern
- Bettlaken, 2 Kopfkissen mit Bezug, 2 Fleecedecken
- 5 Badetücher und 2 normale Handtücher, 5 Trockentücher
- Fußmatte und Innenraumteppich, Tischdecke, 2 Sitzkissen

Der Wagen wurde von allen Vorbesitzern “scheckheft” gepflegt und alle Inspektionen wurden wahrgenommen. Die letzte erfolgreiche Hauptuntersuchung war im Februar 2015, der Wagen hat also noch TÜV bis Februar 2017.
Zur Vorbereitung seiner großen Südamerikafahrt sowie während dieser Fahrt wurden dann noch einige Reparaturen/ Erneuerungen vorgenommen:
-      Januar 2016 (Deutschland): Neue Starterbatterie, neue hintere Bremsen, neue Bremsleitungen
-      Oktober 2016 (Südamerika): Neue Bremsbeläge vorn
-      November 2016 (Südamerika): Neuer Zahnriemen (Ablauf Wechselintervall)
-      Dezember 2016 (Südamerika): Ölwechsel und Austausch Ölfilter

Zur Übergabe an den nächsten Besitzer:
Wir planen unsere Reise Anfang April in Buenos Aires zu beenden, da unser Rückflug am 11.4 von dort geht. Daher wäre eine Übergabe in Buenos Aires ideal für uns. Aber wir sind da aber flexibel und können den Wagen z.B. auch in Santiago de Chile übergeben und fliegen dann von dort nach Buenos Aires. Eine andere Möglichkeit wäre eine temporäre Stationierung des Wagens in Uruguay (dort bis zu 12 Monate lang möglich) bis die Abholung durch den Käufer erfolgt.

Der Preis für das Gesamtpaket T4 Wohnmobil und die vielen Extras ist 9.800 Euro.

Bei Interesse schreibt bitte eine Mail an: jpboettcher(-ät-)gmail.com

viele Grüße,
Peter
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken