Badeanzüge
und T-Shirts:
April 2000: Natürlich
hatten wir die Qualität unserer

Badeanzüge
vor dem Kauf geprüft.
So gut es in einer Umkleidekabine halt geht.
Das würde wohl jeder tun, der kurz vor Abreise zu einer vermeintlich
einjährigen Rucksack-Weltreise in die (Sub-) Tropen steht und sich
überlegt ausrüsten will:
Wie reißfest ist das Material, wie verhält es sich wohl
im Wasser und wie schnell würde es wieder trocknen?
Wie solide ist
die Verarbeitung, wie hochwertig Garn und Nähte?
Tan-Through – also durchbräunend? -
Interessant, was es alles gibt. Aber
kein entscheidendes Kaufargument angesichts eines ganzen Jahres unter

Tropensonne.
Dann schon eher der Name:
Solar , also "die Sonne betreffend,
zur Sonne gehörig"
Das weckte in uns positive
Assoziationen
und weil Qualität und Sitz
der Badesachen stimmten, hatte sich MArtin eine Badehose, Astrid einen
Badeanzug und einen Bikini von Solar gekauft...
Vor unserer ersten Heimkehr haben wir fast 3 Jahre
lang in diesen Badeklamotten gelebt und sie so der
denkbar strengsten Qualitätsprüfung unterzogen:
Schwimmen, Monate

lang mehrmals tägliches Tauchen, Bodysurfen
und Suhlen in der Brandung -
Strandleben, Salzwasser und UV-Strahlung -
Hocken
auf Planken, Steinen und scharfkantigen Felsen...
Unsere Schwimmanzüge haben
alles schadlos ertragen und waren zudem noch bequem, schnell trocknend
und - durchbräunend.
Logisch, dass wir uns jetzt, 4 Jahre später und aus
Erfahrung klug,
genau
die gleichen Badesachen 
für den 2. Teil unserer Weltreise
wieder
kaufen wollten.
Aber im Winter führte sie natürlich kein Geschäft in
unserer Nähe.
Im Internet fanden wir dann den ansprechenden
Online-Katalog und
wandten uns schließlich direkt an
SOLAR -
und siehe da - neben den gewünschten Badeanzügen
haben wir nun auch noch Solar-T-Shirts, Solar-Shorts
und Solar-Tank-Tops im Gepäck.
Die sollen sich jetzt im (sub)tropischen
Reisealltag ebenso gut bewähren wie ihre Vorgänger.
Also
nicht
urlaubs- sondern langfrisitig reisetauglich sein.
Als Gegenleistung informieren wir auf der
-Seite
über unsere Erfahrungen mit ihren Bademoden - und was wir so treiben.
Die nächste Seite handelt
von den am universellsten verwendeten
Kleidungsstücken
unserer Reise: