Weltreise-Workshop Telekommunikation |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Förder-Links:
Bitte mit rechter Maustaste bookmarken! ![]() Bis 30%Rabatt ![]() Weltweit gratis Bargeld vom Zinskonto ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
Laptop-Rucksack - Handgepäckrucksack
Zusätzlicher Laptop-TransportschutzEiner unserer Lieblingsalpträume ist, dass unseren Laptops unterwegs etwas zustößt.Ganz unbegründet ist diese Sorge nicht, wir haben unterwegs schon etliche Fremd-Laptops mit ausgebrochenen Monitorachsen, zersplittertem Display oder abgesoffener CPU gesehen. Um diesem Szenario ![]() Zur besseren Verwindungssteife hat uns Freund Carlos in Boden und Deckel der Laptoptasche je eine 4mm starke Pressholzplatte eingenäht. Danke, Carlos - das hat sich sehr bewährt! Die mechanische Schutzwirkung kann sich sehen lassen und hat auch schon ihren Härtetest bravourös bestanden: Ist das Laptop in der Tatonka-Laptoptasche unter gebracht, die Laptoptasche im gepolsterten Laptoprucksack verpackt und das Ganze im Weltreiserucksack verstaut, kann der Rucksack problemlos ruppig rumgeworfen werden und das Laptop bleibt sogar dann unbeschadet, wenn sich ein rücksichtsloser Zeitgenosse auf den Rucksack stellt, um die Glühbirne der Deckenlampe zu wechseln! Mechanischer ![]() Zweitgrößte Laptop-Killer unterwegs sind Wasser und Feuchtigkeit! Wann immer Seetransport ansteht oder Kontakt mit tropischem Regen droht, wandert unsere Laptoptasche in einen unserer wasserdichten Beutel, um sicher wassergeschützt zu sein. Silicagel-Beutel gegen KondenswasserZum Schutz gegen die hohe tropische Luftfeuchtigkeit und Kondenswassserbildung bei Temperaturwechseln packen wir, wie bei unserer anderen Weltreise-Elektronik, auch immer ein paar Beutelchen Silicagel mit in die Laptoptasche - und in den wasserdichten Beutel. Sonst ist bei dauerhafterer längerer hermetischer Verpackung in den (Sub-) Tropen Kondenswasser- und Schimmelbildung vorprogrammiert.Silicagel kann man sich teuer kaufen, oder aber auch sukzessive in Elektronik- und Kamerageschäften erbetteln, weil allen Klima geschützten Produktverpackungen Silikatgelbeutel zum Kondenswasserschutz beigepackt sind, die vom Auspackpersonal sonst oft achtlos weg geschmissen werden. ![]() Gegen Wasserschäden am Laptop- Laptop niemals betriebswarm verpacken![]() - Keine (kalten) Getränke auf den Laptoptisch stellen! - Das Dach (strohbedeckter) Billigunterkünfte sollte bis zum Beweis des Gegenteils als undicht gelten. - Wind kann Regen durch die in den Tropen üblichen Lamellenfenster weit ins Hausinnere sprühen! ![]() - Reise-Notebook: Was geht zuerst kaputt? - Notebook am Flughafen einchecken - was ist zu beachten? - Mit Notebook unterwegs - wie vor Beschädigungen schützen? - Weitere Links zum Thema Laptop auf Reisen - Hast Du noch andere Tipps oder Erfahrung zum Thema Computer auf Reisen? Auf der nächsten Seite stellen wir vor: Unsere Weltreise-Elektronik ![]() |
![]() |
Was willst Du?
|
![]() |
![]() |
Gästebuch | Weltreiseforum | |||
Wanna go there / have been there? | Guestbook | Weltreiseforum für Selbstfahrer |
Fotos verwenden? |
|
worldtrip.de fördern? |
Update: