Bei Abfahrt zur
vermeintlich einjährigen Weltreise
waren wir noch DINKS (double income, no kids) und konnten Ostern
2000 großzügig 1000€ pro Person und Monat Reisebudget
einplanen.
Davon haben wir in unserem ersten Reisejahr aber weniger als die Hälfte
gebraucht (und mit zunehmender Reise-Routine und -Erfahrung wurde es nochmal
weniger).
Damit lagen wir mit unseren Ausgaben etwa im unteren Drittel der Angaben anderer
Traveler, die wir unterwegs getroffen und über ihr einjähriges Weltreise-Budget
befragt haben.
Unterwegs haben wir einen bescheidenen Lebensstil geführt, ziemlich enthusiastisch
auf Luxus und Schlemmerei verzichtet und auch mal "Hand gegen Koje" Unterkunft
gefunden.
Ein genaueres Bild darüber vermitteln unsere jeweiligen Reiseberichte
und das Kapitel Partner.
Unsere durchschnittlichen Tageskosten für Unterkunft,
Verpflegung, Transport vor Ort pro Person:
Im Osten:
3 Monate Thailand:
ca. 10€
3 Monate Malaysia:
ca. 11€
4 Tage Singapur:
ca. 50€
3 Monate Philippinen:
ca. 13€
3 Monate Australien:
21€
4 Tage Neuseeland:
27€
15 Monate Tonga: 16€ (Teilw.
bei Freunden und Partnern gewohnt, vgl. Arbeitsalltag
auf Tonga)
Im Westen:
8 Tage USA-New
York: 6€ (bei Freunden & Partnern gewohnt)
1 Monat Puerto
Rico: 8€ (überwiegend bei Freunden & Partnern gewohnt)
12 Monate Barbados:
10€ (oft Hand gegen Koje oder Haus hütend gewohnt, Brotfrüchte
aus Garten)
3 Monate Karibik Segeltörn:
10€ ("Hand
gegen Koje", 23 karibische Inseln angesegelt -
(Online-Kosten für WRF-Pflege, HP-Fortsetzung und
E-MAils währenddessen: 230,- US$ Förderer)
Höhere Ausgaben verursachten unterwegs
aber insbesondere noch:
- Unsere Krankenversicherungen (siehe dazu im WRF: Wahl
der Auslands-KV),
- Tauchkurse in Thailand (siehe dazu Koh
Tao),
- die Dokumentations-Ausrüstung (siehe
dazu Elektronisches
Weltreise-Equipment),
- DV-Kassetten (siehe dazu Weltreise-Video)
und
- Telekommunikations- und Onlinegebühren.
Auch wenn wir uns extrem billig durchschlagen:
Etwas Geld brauchen wir doch - besonders, wenn es hier hilfreich für Dich
weiter gehen soll.
Für zahlreiche Leser ist die Dokumentation unserer Erfahrungen, die Tipps
und Ratschläge hier und im zwar
Gold wert, dennoch scheint leider kaum jemand unser Kapitel Förderer ernsthaft
wahr zu nehmen. 
Vielleicht willst Du heute ja mal die Ausnahme machen? 
Weitere Ressourcen zum Weltreise-Budget:
Grob-Übersicht: Tagesbudget
pro Land mit Länder-übergreifenden Spartipps
Refinanzierung
auf Weltreise (Tipps zu Reiseschecks, Kreditkarten usw.)
Sicheres Online-Banking und
Kreditkartenzahlung per Internet von unterwegs
Die
Kategorie "Geld
und Reise" im 
Unsere
Weltreiseberichte aus den einzelnen Ländern
Bei entsprechender Resonanz ergänzen wir hier Details, Infos und Tipps
rund ums Weltreise-Budget.
Klicke
hier, um die Fortsetzung dieses Kapitels zu beschleunigen
- oder, effektiver:
fördere uns
mit 1€/Monat und
schreibe Deinen Fortsetzungswunsch auf die Überweisung:
1€ = 100 Stimmen .
|