Weltreise-Workshop Telekommunikation |
|
||||||||||||||
Förder-Links:
Bitte mit rechter Maustaste bookmarken! ![]() Bis 30%Rabatt ![]() Weltweit gratis Bargeld vom Zinskonto ![]() |
|||||||||||||||
Weltreise: Welches Tagesbudget pro Reise-Land? - Internationale Spartipps für's Reisen|
|
|
![]() Billige Reise-Länder:Tagesbudget etwa 10-30€ |
![]() ![]() Mittel-Teure Reiseländer:Tagesbudget etwa 30-60€ |
![]() ![]() ![]() Teure Reise-Länder:Tagesbudget ca. 70- < 100€ |
Afrika: Südafrika Asien : Indien Nepal Thailand Sri Lanka Indonesien Laos Malaysia Kambodscha Vietnam Philippinen Karibik: Trinidad Dominikanische Republik* Südamerika: Argentinien Bolivien Peru Venezuela China (ohne Kulturprogramm) |
Europa, Australien, Neuseeland, Nordamerika: Mexiko, Mittelamerika: Ecuador, Brasilien, Chile... Karibik: Trinidad, die venezuelanische Küstenregion (z.B. Isla Margarita), Dominikanische Republik, Grenada, Holländische Antillen: Aruba, Bonaire, Curacao China (mit Kulturprogramm) ... |
Asien: Japan Hongkong Singapur Südsee (besonders die französischen Inseln) Nordamerika: USA Kanada.. Karibik: Die französischen Karibikinseln Martinique und Guadeloupe, Anguilla Puerto Rico Barbados British Virgin Island (BVI): Tortola Virgin Gorda Anegada Jost van Dyke Amerikanische Virgin Islands (U.S.V.I.): St. Thomas St. John St. Croix Petite St. Vincent |
*Manche Länder sind doppelt genannt, z.B. weil ein ausgeprägter Preisunterschied zwischen dem Leben eines typischen Kurzzeit-Touristen und dem Leben eines integrativ Reisenden mit Anpassung an das lokale Leben bestehen. |
Derartige Welt-Kostentabellen können Dir aber nur grobe
Anhaltspunkte für
die eigene Reisebudgetplanung bieten.
Zu unterschiedlich sind die individuellen Bedürfnisse
und Ansprüche bzgl.
Unterkunft,
Verpflegung,
Transport... - und die Kosten für deren Befriedigung variieren je nach Land
erheblich!
Auf den nächsten Seiten entwickeln wir gemeinsam die Formel
zur
Tagesbudgetplanung, mit der Du Dein voraussichtliches
persönliches Tagesbudget
pro Land individueller
und viel genauer ermitteln kannst, siehe dazu auch das Finanzpool-Sticky des WRF.
Zunächst aber ein paar geldwerte Reisespartipps, die überall auf der Welt
gelten:
- Geldwerte Tipps zu Zahlungsmitteln weltweit unterwegs
Workshop
Weltreise-Refinanzierung
- Sicheres Online Banking von Internet-Cafes Sicherheitstipps
Online-Banking
Kostenlos,
unabhängig,
weltweit:
Hotel-Preisvergleich
www.trivago.de
- Nur in bestimmten Reisesituationen empfiehlt sich das Vorbuchen von Unterkünften, siehe Workshop Unterkunftssuche.
Als sparender low budget traveler sollte man seine Unterkunft sonst nicht vorher buchen, denn vermittelnde
Reisebüros oder Agenten erhalten je
nach Anbieter ca. 10-30%, die sonst vor Ort leicht verhandelbar
sind.
- Wenn Vorbuchung jedoch nicht vermeidbar ist, lohnt bei teureren, langfristigeren Unterkünften oft ein Hotel-Preisvergleich über
eine Hotel-Meta-Suchmaschinen, die mehrere Hotel- oder Hostelanbieter miteinander
vergleichen wie die Hotelsuche von Tripadvisor oder über Hotelscombined.com (deren Datenbank umfasst neben Hotels auch Urlaubresorts, Appartments, Ferienbungalows und Campingplätze). Die Hotelbewertungen sollten allerdings kritisch betrachtet werden:
Besonders in den populären Hotelsuchmaschinen finden sich auch jede Menge gefälschte Beiträge, siehe hier.
- Wer länger
an einem Ort bleibt hat Zeit, bessere Unterkünfte zu finden als die
Reisebuchautoren.
- Wer
länger verweilt kann
leicht Unterkunftsrabatte oder "Bratkartoffelverhältnisse"
aushandeln.
- In der Nebensaison
reisen. (Hat auch andere Vorteile)
- Kennst Du schon den HospitalityClub und Couchsurfing?
- Langsamer Transport ist billiger als schneller.
- Nutze die Transportmittel der Einheimischen
vor Ort (meist nicht bereits von zu Hause buchbar).
- Wenn Du für Transport einen flexiblen Zeitrahmen einplanst,
fährst Du billiger.
Teurer wird's immer dann, wenn Du zu unüblicher Zeit an einen
bestimmten Ort "musst". Gönnst Du Dir hingegen
die Flexibilität, auch eine sich mittelfristig
bietende billige Transportmöglichkeit
in die richtige Richtung spontan zu nutzen, schont das den Geldbeutel
erheblich (und steigert das Abenteuer-Potential).
Suche im ,
ob jemand schon von seinen Erfahrungen mit Transport vor Ort berichtet
hat.
Wenn nicht, frag' mal danach (aber lies vorher bitte die VORworte!
)
- Hast Du gewußt, dass man oft auf Fremdbooten kostengünstig mitsegeln
kann?
Eine detaillierte Anleitung dazu findest Du im Kreuzfahrt-Almanach für
Globetrotter.
Für eine Ergänzung der Länder-Kosten-Aufstellung
und der Reise-Spar-Tipps sind wir im dankbar!
Wenn
Dir
das Schmökern hier bei der Vorbereitung Deiner Fern / Weltreise geholfen und gefallen hat,
darfst Du jetzt gerne bitte auch mal bei Förderer weiter
schmökern...
|
worldtrip.de fördern? |
Update: